Ebook-Download Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch

Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch

Ebook-Download Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch
Nach paar Mal führen, schließlich, dass wir, wie Sie auch warten, kommt. So erleichtert diese große Veröffentlichung leicht zugänglich zu erhalten, die auf dieser Website zur Verfügung zu stellen. Dies ist das Buch, das DDD. Wenn Sie noch wirklich so hart anfühlen das gedruckte Buch in Führung Laden zu bekommen, können Sie bei uns wieder einmal mitmachen. Wenn Sie jemals vor Führung in weichen Daten aus diesem Buch erhalten haben, können Sie bequem es jetzt als Empfehlung bekommen.

Rezension
„Das didaktisch gelungene Buch gibt einen ausführlichen, nicht jedoch mit Details überladenen Einblick in die Themen Workflow-Management, Geschäftsprozessmodellierung und betriebliche Standardsoftware sowie WfMS. Dazu trägt einerseits die differenzierte Behandlung der zentralen Begriffe bei, andererseits unterstützen Fallbeispiele den Leser, die Materie zu verstehen. Zusätzliche Übungen tragen ebenfalls dazu bei, dass dieses Buch Studierenden und Praktikern empfohlen werden kann.“http://www.wirtschaftsinformatik.de/pdf/wi2003_4_453_470.pdf "Studenten der BWL und Wirtschaftsinformatik lernen im Grundkurs Geschäftsprozess-Management alle für sie relevanten Grundlagen, Praktiker bekommen eine wertvolle Fundgrube direkt anwendbarer Vorgehensweisen angeboten. Nicht ohne Grund gilt das Buch inzwischen als ein Standardwerk."www.it-rezensionen.de 11.01.2008http://blog.chip.de/itrezensionen/grundkurs-geschaeftsprozess-management-vieweg-20080106/ <"Studenten der BWL und Wirtschaftsinformatik lernen im Grundkurs Geschäftsprozess-Management alle für sie relevanten Grundlagen, Praktiker bekommen eine wertvolle Fundgrube direkt anwendbarer Vorgehensweisen angeboten. Nicht ohne Grund gilt das Buch inzwischen als ein Standardwerk."www.it-rezensionen.de 11.01.2008http://blog.chip.de/itrezensionen/grundkurs-geschaeftsprozess-management-vieweg-20080106/ http://www.wirtschaftsinformatik.de/pdf/wi2003_4_453_470.pdf "Studenten der BWL und Wirtschaftsinformatik lernen im Grundkurs Geschäftsprozess-Management alle für sie relevanten Grundlagen, Praktiker bekommen eine wertvolle Fundgrube direkt anwendbarer Vorgehensweisen angeboten. Nicht ohne Grund gilt das Buch inzwischen als ein Standardwerk."www.it-rezensionen.de 11.01.2008http://blog.chip.de/itrezensionen/grundkurs-geschaeftsprozess-management-vieweg-20080106/ "Studenten der BWL und Wirtschaftsinformatik lernen im Grundkurs Geschäftsprozess-Management alle für sie relevanten Grundlagen, Praktiker bekommen eine wertvolle Fundgrube direkt anwendbarer Vorgehensweisen angeboten. Nicht ohne Grund gilt das Buch inzwischen als ein Standardwerk."www.it-rezensionen.de 11.01.2008http://blog.chip.de/itrezensionen/grundkurs-geschaeftsprozess-management-vieweg-20080106/
Buchrückseite
Das Buch schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gestützter Umsetzung. Prozessmanagement heißt Gestaltung betrieblicher Aufgaben. Neben methodischen Grundlagen bietet das Werk Praxisbeispiele und Übungen. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der "aktuelle Klassiker", DAS maßgebliche Standardwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen.Die achte Auflage wurde vollständig überarbeitet und an die Anforderungen der Digitalisierung angepasst. Das Werk deckt den gesamten „Business Process Management Life-Cycle“ ab. Es behandelt die Entwicklung und das Controlling der Prozessstrategie , die fachliche Modellierung der Prozesse sowie die Unterstützung des Prozessmanagements durch Informationssysteme. Der InhaltEinführung in das GeschäftsprozessmanagementKonzepte des GeschäftsprozessmanagementsOrganisation und Einführung von GeschäftsprozessmanagementModellierung und Analyse von ProzessenProzesscontrollingIT-Unterstützung für das Prozessmanagement Alle Produktbeschreibungen Produktinformation Taschenbuch: 188 Seiten Verlag: Springer Vieweg; Auflage: 8., vollst. überarb. Aufl. 2017 (24. März 2017) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3658171782 ISBN-13: 978-3658171780 Größe und/oder Gewicht: 16,8 x 1,1 x 24 cm Durchschnittliche Kundenbewertung: 5.0 von 5 Sternen 3 Kundenrezensionen Amazon Bestseller-Rang: Nr. 111.837 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) Ich habe im Selbststudium dieses Thema durchgearbeitet. Das Buch ist gut dazu geeignet. Wichtig ist, dass man die Aufgaben nach jedem Kapitel ernst nimmt. Aber optimal ist ein Kurs mit einem Vortragenden/Lehrer. Das Buch fasst die wichtigsten Perspektiven zum Prozessmanagement kurz und bündig zusammen. Modellierungskonzepte und deren Unterstützung mithilfe von IT nehmen dabei den größten Teil ein, aber auch Prozessorganisation und Prozesscontrolling werden gut zusammengefasst. Was müssen Studierende der Wirtschaftsinformatik oder BWL im Rahmen einer Einführung in das Geschäftsprozessmanagement erarbeiten?Was muss ein Praktiker von BPM wissen, der sich in das Thema einarbeiten möchte?Das sind die Leitfragen der 8. Auflage des BPM-Klassikers von Gadatsch, der seit 2001 auf dem Markt ist und seit vielen Jahren die erfolgreich Basis für eine meiner Vorlesungen darstellt.Die neue Auflage wurde an vielen Stellen aktualisiert und fokussiert nun noch klarer auf die entscheidenden Aspekte des Prozessmanagements.Kapitel 1: Hier erläutert der Autor zentrale Begriffe und Grundfragen, die jeder Studierende wissen muss: Historische Entwicklung, Prozess, Workflow.Kapitel 2: Hier wird ein Framework des Prozessmanagements dargestellt mit Ebenen, Phasen und Sichten. Zentrale Fragen sind die klassischen Optimierungskonzepte wie „Business Reengineering“ nach Hammer und Champy oder die europäische Variante der Geschäftsprozessoptimierung.Kapitel 3: Wie führt man BPM in einem Unternehmen ein? Viele Unternehmen tun sich hier schwer. Im Buch von Gadatsch findet man wichtige Hinweise und Lösungsideen.Kapitel 4: Prozesse modellieren alleine reicht nicht, sie müssen gelebt werden. Hier setzt das Prozesscontrolling an. Gadatsch erläutern wie die Prozess-Scorecard und Kennzahlen zum Einsatz kommen, um den Erfolg des BPM zu messen.Kapitel 5: Das zentrale Kapitel zeigt anhand von mehreren gängigen Modellierungstechniken (Prozesslandkarte, eEPK, BPMN) wie Prozesse dargestellt und analysiert werden können. Zahlreiche Beispiele und Übungen zeigen wie es geht. Ideal für Studierende und Praktiker, die einen Einblick in die Grundlagen der verschiedenen Notationen suchen.Kapitel 6: Ohne IT ist kein BPM möglich. Hier wird aufgezeigt mit welchen Systemen BPM in der Praxis realisiert wird (z. B. ERP-Systeme, Workflow-Management-Systeme) und welche Auswirkungen neue Konzepte der Digitalisierung (Cloud & Co.) auf das BPM haben.Wiederholungsfragen und Übungen festigen das Wissen.Die angegebene weiterführende Literatur gibt die notwendigen Hinweise für eine mögliche Vertiefung in den Einzelbereichen.Fazit: Ein kompakter und praxisorientierter Grundkurs, der auf 170 Seiten das Wichtigste zum BPM vermittelt. Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch PDF
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch EPub
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch Doc
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch iBooks
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch rtf
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch Mobipocket
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch KindleGrundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch PDF
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch PDF
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch PDF
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen, by Andreas Gadatsch PDF
Posting Komentar