Download Ebook Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert

Download Ebook Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert

Fragen, warum? Sie haben gesehen, dass diese Seite mit ausgezeichneten Büchern wimmeln von alternativen weltweit eine Bibliothek veröffentlicht. eine eingeschränkte Version Veröffentlichung zu erhalten, ist auch unten einfach. Sie könnten Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert, wie beispielsweise entdecken jetzt sind Sie dran und auch Ihre Auswahl zu sein. Denn wir werden sicherlich nicht verstecken nichts darüber hier. Wir bieten Ihnen alle das Beste aus Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert, dass der Autor für Sie entwickelt.

Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert

Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert


Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert


Download Ebook Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert

Nach langen Zeiten, werden Publikationen ständig eine Auswahl, die Ressource zu erhalten, die vertrauenswürdig und auch legitime Ressourcen. Die Themen in Bezug auf Unternehmen, die Überwachung, Politik, Gesetzgebung und mehrere verschiedenen anderen Themen angeboten. Zahlreiche Autoren aus der ganzen Welt ständig Führer machen aktualisiert werden. Die Forschung, Erfahrung, Know-how und auch Ideen immer einmal andere kommen. Es wird sicherlich zeigen, dass Buch ist zeitlos und auch perfekt.

Getting the e-books Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert now is not kind of challenging method. You could not just opting for e-book store or collection or loaning from your pals to review them. This is a quite straightforward means to specifically get guide by online. This on-line publication Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert can be one of the choices to accompany you when having downtime. It will not waste your time. Believe me, the publication will reveal you new thing to review. Just spend little time to open this on-line book Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert as well as review them any place you are now.

Sooner you get the publication Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert, earlier you could enjoy checking out the publication. It will be your rely on keep downloading guide Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert in provided link. In this means, you can really choose that is worked in to obtain your own e-book online. Below, be the initial to obtain guide qualified Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert as well as be the very first to understand how the writer indicates the notification as well as expertise for you.

It will have no uncertainty when you are going to pick this e-book. This impressive Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert publication could be checked out totally in certain time depending upon just how frequently you open up and also review them. One to bear in mind is that every e-book has their own manufacturing to obtain by each reader. So, be the good visitor as well as be a much better person after reading this book Die Entscheidung Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), By Sabine Ebert

Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert

Amazon.de

“Etwas lag in der Luft…Verrat oder Krieg”, schnell springt man mitten in diesen Historienroman, wird Teil der Zeit um 1180, als Kaiser Barbarossa und Heinrich der Löwe sich unversöhnlich gegenüber stehen. Auch der Friede in Christiansdorf scheint in Gefahr, und mit ihm das Glück von Marthe und Christian. So ist das mit Romanen, die sich weit in die Historie begeben: das Personenregister ist lang und ausführlich. Da muss man sich erst reinfinden, hat allerdings weitaus weniger Schwierigkeiten, wenn man bereits Teil I und II der spannenden Geschichte um eine bemerkenswerte Frau gelesen hat- inhaltlich ist dies aber keine Vorbedingung. Hier nun der dritte Band- und sicher nicht der letzte- um Marthe, die „über die Gabe des zweiten Gesichts“ verfügt, nicht ungefährlich in jenen Tagen. 660 Seiten, was für eine enorme Fleiß- und Recherche- Arbeit. Die Vermengung historischer Fakten mit fiktivem Geschehen, die Aufarbeitung geschichtlicher Daten vor einer anrührenden Liebesgeschichte. Gespickt mit Eifersüchteleien, Intrigen, Verrat und mancherlei Rivalitätskämpfen, die gute alte Zeit des Rittertums. Für Fans historischer Romane wahrhaftig ein Genuss, der auf weitere Bände hoffen lässt. Marthe, diese Frauenfigur, sie ist Sabine Ebert tatsächlich gut gelungen, eine starke, kluge und umsichtige Frau und Partnerin für Christian, weitsichtig im doppelten Sinne. Bevor sie ihn kennen lernte war sie „eine mittellose Hebamme und Heilkundige, blutjung, frisch verwitwet nach einer erzwungenen, unglücklichen Ehe, geflohen aus ihrem Dorf, wo man sie als Hexe hatte töten wollen.“ Eine Figur, die lebendig den Roman trägt, was man nicht unbedingt von allen sagen kann. Der große Reiz historischer Romane offenbart sich ein weiteres Mal auch hier: einerseits auf fesselnde Spurensuche gehen, andererseits auf der Zeitreise Station machen in einem abenteuerlich anmutenden Gesellschaftsumfeld voller mittelalterlichem Flair. Wenn dann noch das Erzähltalent einer versierten Autorin hinzu kommt, sind diverse Stunden Lesevergnügen garantiert!--Barbara Wegmann

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sabine Ebert wurde in Aschersleben geboren, ist in Berlin aufgewachsen und studierte in Rostock Lateinamerika- und Sprachwissenschaften. In ihrer langjährigen Wahlheimat Freiberg arbeitete sie als Journalistin und verfasste mehrere Sachbücher. Aus Passion für sächsische und deutsche Geschichte begann sie, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. Eigens für die Arbeit an ihrem Roman über die Völkerschlacht und die Fortsetzung zog sie nach Leipzig und wurde in der Messestadt schnell heimisch.

Produktinformation

Taschenbuch: 672 Seiten

Verlag: Knaur TB; Auflage: 4. Aufl. (16. September 2008)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3426638355

ISBN-13: 978-3426638354

Originaltitel: DIE ENTSCHEIDUNG DER HEBAMME

Größe und/oder Gewicht:

12,6 x 4,5 x 19,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

162 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 19.379 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich bin leider sehr enttäuscht und hatte mir viel mehr von dem Buch versprochen. Den ersten Band konnte ich damals gar nicht weglegen und fand ihn durchgehend gelungen. Den zweiten Band fand ich noch ganz gut, wenn auch nicht so mitreißend wie den ersten Teil. Dem dritten Band kann ich aber leider kaum etwas abgewinnen.Die Figuren kommen viel zu kurz. Dafür werden die Vorgänge zur Entmachtung des Löwen recht genau dargestellt. Das ist zwar schön und fand ich auch interessant, hätte es mir aber doch anders gewünscht. Man hat mindestens 50% des Buches das Gefühl, dass kaum etwas passiert. Dann am Ende muss noch schnell alles kurz verpackt mit einem Knall Enden. Ich nehme es der Autorin übel *SPOILER*, dass sie Christian umgebracht hat. Ich fand die Liebe zwischen ihm und Marthe immer so besonders - und das nicht nur für diese grausame Zeit. Man ahnt zwar schon recht früh, dass Christian das Buch wohl nicht überleben soll, aber ich hatte doch dagegen gehofft. Band 4 und 5 haben für mich den Reiz verloren.

Ich habe alle 5 Bände über die Hebamme gelesen, wobei der Titel der Bücher bzw. das Wort "Hebamme" irreführend sind, ich bin nur zufällig darauf gestoßen, als ich etwas über die Zeit Kaiser Barbarossas suchte.Sollten Sie dieses Buch kaufen, suchen Sie unter "Sabine Ebert" die 4 übrigen, es lohnt sich, die Geschichte von Anfang an zu lesen (nach Erscheinungsdatum ordnen)! Es ist leichte Lektüre nach dem Schreibstil, gibt uns aber wissenschaftlich untermauert (man lese die Anmerkungen der Autorin am Ende des Buches) einen tiefen Einblick in die Zeit um 1100 und später. Das Buch ist so gehalten, dass uns die Autorin an Hand der fiktiven Person der Hebamme durch die Geschichte Meißens, die Kreuzzüge und den Hof von Kaiser Barbarossa führt. Die Autorin gibt uns auch am Anfang des Buches eine Übersicht, wer von den handelnden Personen tatsächlich gelebt hat.Es ist eine grausame Zeit, manchmal hält man beim Lesen förmlich den Atem an! Was mir besonders gefallen hat, ist die lockere und unverblümte Einstellung der Autorin zum Thema Sex, keine Schnulze, sondern rauhe Wirklichkeit, ich denke, dass man damals auch so gedacht hat!

Habe alle Bände nacheinander verschlungen. Spannung bis zum Schluss was mit Marthe & Co geschieht. Etwas nervig waren die Rückblenden zu den vorigen Bänden, wenn man diese erst kurz davor gelesen hat. Der 5. Band kam mir etwas im Zeitraffer geschrieben vor. War zwar der Schluss aber m.E. der schlechteste Band - aber notwendig wenn man den Punkt machen möchte. Ich werde Marthe, Lukas, Thomas, Clara....vermissen.Der Lektor hat schlechte Arbeit gemacht, da in allen Bänden Tippfehler. Machte aber der Spannung und der Faszination an den Geschehen um 1100 herum keinen Abbruch.

Fast bedaure ich, dass jetzt zu schreiben, aber leider kann ich für diesen Band der Hebammen-Saga ' im Gegensatz zu den ersten beiden ' keine sehr positive Rezenssion abgeben. Das Buch hat mir nicht gefallen.Es ist immer das Gleiche: Es stört mich nicht, dass immer wieder die selben Figuren wie im Band zuvor agieren, schließlich ist dieser Roman Teil einer Reihe. Was mir allerdings missfällt, ist, dass diese Personen immer wieder aufs Neue in ähnliche Situationen geraten. So ist Marthe diesmal auch wieder allein ' d. h. ohne Christians Schutz ' und auch hier ist sie erneut einem 'Bösewicht' mehr oder weniger ausgeliefert. Diesen Schurken verkörpert nun eben nicht mehr Randolf, sondern Albert, der Sohn des Markgrafen.Und während Marthe sich ' zugegebenermaßen erfolgreicher als im vorangegegangenen Band ' gegen Anfeindungen wehrt, zieht Christin in den Krieg. Die politischen Hintergründe dieser Auseinandersetzung werden meiner Meinung nach zu detailliert erläutert. Das und der stets unfehlbare Christian lassen diese Lektüre langatmig werden, sodass ich leider über die ersten zweihundert Seiten des Romans nicht hinausgekommen bin.Vielleicht wird die Geschichte im weiteren Verlauf ja noch spannender, kurzweiliger. Ich weiß es nicht und ich will es auch insofern nicht erfahren, als dass ich nicht weiter lesen möchte, da sich das meiner Ansicht nach nicht lohnt.Fazit: Für mich ist die Hebammen-Saga somit sozusagen vorzeitig beendet.

Ich habe das Buch verschlungen. Gut, es ist nicht sehr anspruchsvoll aber zum entspannen oder "runter kommen" perfekt..Es ist leicht zu lesen und teilweise spannend. Auch eine Liebesgeschichte die in so manchem Abschnitt vorhersehbar ist.Der historische Hintergrund ist interessant und eine Mischung aus tatsächlicher Geschichte und Fiktion. Man erhält Einblicke in die Ritterschaft und dem Schicksal der Frauen zu dieser Zeit.Es werden immer wieder Geschehnisse aus den vorangegangenen Büchern erklärt. Es ist also nicht zwingend notwendig die vorherigen Teile zu lesen. Ich persönlich bin aber froh die Reihe chronologisch gelesen zu haben.

Die Geschichte des Entstehens der Bergstadt Freiberg hat mich besonders interessiert. Der Silberbergbau endete erst 1913. Später wurden noch andere Erze abgebaut und nutzbar gemacht Sabine Ebert hat die Geschichte und das große Berggeschrei plastisch werden lassen. Sie hat auch versucht, ein gesellschaftliches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen, was ihr ganz gut gelungen ist.

der dritte teil der buchreihe ist auch sehr lesenswert, jedoch zieht das buch sich an der ein oder anderen stelle bis zurmitte etwas hin. jedoch muss man auch diesen teil gelesen haben, eine geschichte in die man total versinkt wenn man sie liest!!!! kaufen lohnt sich... ich kann nur empfehlen due kompletten buchreihe von 5 bändern zu kaufen...

Wie schon die zwei vorangegangen Bücher habe ich dieses verschlungen.Die Geschichte wird spannend erzählt. Manche Dinge sind meiner Meinung nach vorhersehbar, aber das tut der Spannung keinen Abbruch. Mit Freuden habe ich diesen dritten Teil gelesen, der in der Gegend spielt in der ich geboren und aufgewachsen bin. Vielleicht begeistert mich die Geschichte deshalb so.

Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert PDF
Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert EPub
Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert Doc
Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert iBooks
Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert rtf
Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert Mobipocket
Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert Kindle

Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert PDF

Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert PDF

Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert PDF
Die Entscheidung der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 3), by Sabine Ebert PDF

Posting Komentar

CodeNirvana
Newer Posts Older Posts
© Copyright sevenwayban-g Published.. Blogger Templates
Back To Top